Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Wir freuen uns, wenn Sie sich 5 min Zeit nehmen und an unserer Umfrage zur Kundenzufriedenheit teilnehmen oder uns ein Feedback hinterlassen.

Stellenbörse

Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen und attraktiven Arbeitsstelle in guter Umgebung ? Dann schauen Sie doch mal in unserer Stellenbörse nach !
Freie Stellen

News

Im Fokus

PFAS - in aller Munde

PFAS – diese Abkürzung ist in den Medien derzeit omnipräsent. Wir beschäftigen uns bereits seit 2009 (und damit seit fast 15 Jahren) intensiv mit dieser Stoffgruppe. Informieren Sie sich, wie wir Sie im Rahmen der PFAS-Problematik unterstützen können.

PFAS-Microsite

UNSERE LEISTUNGEN

IN ZAHLEN

70MITARBEITER
50JAHRE AM MARKT
2500UNTERSUCHUNGSPARAMETER
1996JAHR DER ERSTAKKREDITIERUNG
95% ERFOLGREICHE RINGVERSUCHE

UNSERE SPEZIALITÄTEN

SEDIMENTE

Sedimente erhalten in unserem Institut eine besonders große Aufmerksamkeit. Unsere vielfältigen Dienstleistungen rund um Sedimente, die in Deutschland in dieser Fülle einmalig sein dürften, haben wir in einer eigenen Microsite aufgeführt.

EU-WRRL / OGewV

Die EU-WRRL und sowie die OGewV als deren Deutsche Umsetzung geben den gesetzlichen Rahmen bei der Untersuchung und Bewertung von Oberflächengewässern vor. Kaum ein Institut in Deutschland deckt unter einem Dach einen derart breiten Kompetenzbereich bei der Bearbeitungen von Fragestellungen rund um Oberflächengewässer ab wie das Institut Dr. Nowak.

LIMNOLOGIE & GEWÄSSERSANIERUNG

INHALTE FOLGEN

LEGIONELLEN

Nicht nur die Untersuchung von Legionellen, sondern auch die Überprüfung und Bewertung von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern stellt einen wichtigen Beitrag zur Umwelthygiene dar. Unser Institut verfügt nicht nur über eine geroße Anzahl an eigenen Legionellen-Probenehmern und ein mikrobiologisches Labor mit entsprechenden Kapazitäten, sondern auch über einen eigenen öbuv. Sachverständigen gemäß 42. BImSchV.

INSTITUTS-STRUKTUR

LABOR

Chemische und biologische Analytik in unserem gemäß DIN EN ISO 17025:2018 akkreditierten Labor bildet eine wesentliche Säule unserer Tätigkeiten.

TECHNISCHER AUSSENDIENST

Unsere technischen Außendienstmitarbeiter sorgen für eine reibungslose Probenahme bei unseren Kunden.

SACHVERSTÄNDIGEN-BÜRO

In vielen Fachbereichen erstellen wir nicht nur die Grundlagen für Planungen im Umweltbereich, durch eine eigene technische Abteilung sind wir in der Lage, diverse technische Umsetzungen selber zu realisieren.

UMWELTHYGIENE

Nicht nur die Untersuchung von Legionellen, sondern auch die Überprüfung und Bewertung von Verdunstungskühlanlagen und Nassabscheidern stellt einen wichtigen Beitrag zur Umwelthygiene dar. Unser Institut verfügt nicht nur über eine große Anzahl an eigenen Legionellen-Probenehmern und ein mikrobiologisches Labor mit entsprechenden Kapazitäten, sondern auch über einen eigenen öbuv. Sachverständigen gemäß 42. BImSchV.

AKTUELL

Erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen

Für eine ganze Reihe interessanter Ringversuche haben wir in den letzten Wochen die Zertifikate darüber erhalten, dass alle Parameter erfolgreich von uns bestimmt wurden:

  • Trinkwasserringversuch O4: Saure Pflanzenschutzmittel
  • Trinkwasserringversuch A4: Allgemeine Parameter
  • 67. LÜRV: Elemente in Abwasser
  • 65. LÜRV Nährstoffe und Ionen in Abwasser
2. Juni 2023 Abwasser, Allgemein, Nasschemie, Qualität, Ringversuche, Rückstandsanalytik, Schwermetallanalytik, Trinkwasser

QGIS Fördermitglied

Das Institut Dr. Nowak arbeitet seit vielen Jahren mit den gängigen GIS-Systemen am Markt.

In den vergangenen Jahren hat das freie Open-Source-GIS QGIS in puncto Funktionalität und Stabilität die übrigen am Markt befindlichen Lösungen eingeholt.

Eine Kombination aus Dank, Bewunderung und Unterstützung weiterer Entwicklungsarbeit an diesem tollen Projekt hat uns dazu bewogen, seit Februar 2023 Fördermitglied der QGIS-Foundation zu sein.

Link

 

20. März 2023 Altlasten, GIS