Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Wir freuen uns, wenn Sie sich 5 min Zeit nehmen und an unserer Umfrage zur Kundenzufriedenheit teilnehmen oder uns ein Feedback hinterlassen.
HIER WIRD NICHT GESPARTQUALITÄT
Das Institut Dr. Nowak ist seit 1996 akkreditiert, damals nach der gültigen DIN 45001, heutzutage nach der gültigen DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Mit der Akkreditierung wird Kompetenz bestätigt. Die Akkreditierung gilt für die im Urkundenanhang (D-PL-18640-01-00) und in der Flex-Liste aufgeführten Verfahren.

Das Institut belegt seine Kompetenz regelmäßig durch die Teilnahme an Ringversuchen und Eignungsprüfungen. Werden für einzelne Parameter keine öffentlichen Ringversuche angeboten, initiieren wir selbstständig Laborvergleichsuntersuchungen oder nehmen an Vergleichen teil, die andere Labore organisieren. Wenn Interesse an der gemeinsamen Durchführung eines Laborvergleichs bestehen, nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Regelmäßige Fortbildungen aller Mitarbeiter*innen sind ein wesentlicher Baustein unserer Qualitätspolitik. Deshalb ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen die umfassende Teilnahme an bedarfsgerechten Weiterbildungen in Form von Tages- oder Wochenseminaren, aber auch bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen, z.B. im Rahmen von Aufbaustudiengängen oder sonstigen Lehrgängen.
Wenn Sie im Rahmen von Ausschreibung oder als Kunde Nachweise für durchgeführte Weiterbildungen unserer Mitarbeiter*innen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das Institut bzw. Mitarbeiter*innen sind Mitglieder in verschiedenen Fachgruppen und Gremien, in denen sie aktiv mitwirken. Damit sind wir in allen relevanten Fachgebieten stets am Puls der Zeit, können uns rechtzeitig auf den kommenden Stand der Technik vorbereiten und aktiv an der Verbesserung von Normen und Verfahren mitwirken.
- Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCh
- Wasserchemische Gesellschaft
- Fachgruppe Umweltchemie & Ökotoxikologie
- Fachgruppe Analytische Chemie
- DIN Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)
- Ingeniertechnischer Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA)
- Deutsche Gesellschaft für Limnologie e.V.
- International Limnological Society SIL






